top of page

GRÜNDÄCHER

Jetzt ist die beste Zeit, um nicht nur Ihren Garten zu gestalten, sondern auch Ihr Dach zu begrünen! Ein begrüntes Dach bedeutet zusätzlicher ökologischer Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere und damit zumindest einen Ausgleich für den Verlust der Natur durch die Bebauung. Das durch Verdunstung abgegebene Wasser der Grünfläche filtert die Luft und sorgt somit für ein gesundes Mikroklima.

Regenwasser wird über die Verdunstungsvorgänge wieder an die Umgebung abgegeben. Die bepflanzte Dachfläche isoliert das Haus und senkt somit Energiekosten. Durch die Verdunstungskälte an heißen Tagen erspart es sogar eine Klimaanlage für die darunter liegenden Räume. Die Dachfläche wird geschützt und damit ihre Haltbarkeit verdoppelt. Wissenschaftliche Tests haben ergeben, dass eine Dachbegrünung vor elektromagnetischen Strahlen schützt.

Aber neben dem Aspekt der Achtsamkeit unserer Natur gegenüber - ein grünes Dach ist einfach schön und bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten bis hin zu einem Dachgarten. Es gibt “Naturdächer“ mit schönster Blütenpracht, “Gartendächer“ mit Sitzecken, Teichen und Beeten, “Landschaftsdächer“ mit Sandkästen und Spielgeräten.

Dachbegrünung ist möglich auf Flachdächern, Schrägdächern mit bis zu 20% Neigung und auf Steildächer mit einer Neigung bis 45%,

mit unterschiedlichen, aber einfachen Systemen.

bottom of page